Publication

Neue Technologien im öffentlichen Sektor: Bürgerinnen und Bürger haben nur geringe Erwartungen

Fischer, Caroline
Willems, Jurgen
Van den Bergh, Joachim
Citations
Altmetric:
Publication Type
Journal article
Editor
Supervisor
Publication Year
2021
Journal
VM Verwaltung & Management
Book
Publication Volume
27
Publication Issue
2
Publication Begin page
59
Publication End page
67
Publication Number of pages
Collections
Abstract
Aktuelle technologische Entwicklungen (z.B. künstliche Intelligenz) führen immer wieder zu Debatten, wie diese sinnvoll für die öffentliche Verwaltung genutzt werden können. Die Verwaltung selbst und entsprechende Expertinnen und Experten diskutieren mögliche positive Wirkungen auch in Bezug auf Werte, wie Effizienz, Transparenz oder Fairness. Diese Studie untersucht, ob Bürgerinnen und Bürger von der Anwendung dieser Technologien in der öffentlichen Verwaltung ebensolche Wirkungen ebenso erwarten. Dabei wird auch analysiert, ob eine andere Erwartungshaltung als bei gewinnorientierten Unternehmen besteht. Die Befragungsergebnisse (N=1.577) zeigen, dass weder negative noch positive Erwartungen in Bezug auf Wirkungen dieser Technologien bestehen, das gilt für öffentliche wie für die privatwirtschaftliche Leistungserbringung. Es wird diskutiert, ob die Ergebnisse in der bisher mangelnden Anwendung der untersuchten Technologien begründet liegen oder aus einer unzureichenden Kommunikation mit und Einbindung von Bürgerinnen und Bürgern in entsprechende Planungs- und Implementationsprozesse resultieren.
Research Projects
Organizational Units
Journal Issue
Keywords
Social and Behavioral Sciences, Public Affairs, Digitalization, Digital Transformation, New Technologies, Public Administration, Public Management
Citation
Other links
Embedded videos